Musikinstrumente sowie deren Zubehör sind häufig wertvolle Gegenstände. Es ist jedoch unmöglich die Instrumente vor allen Gefahren zu schützen. Hier empfiehlt sich eine Musikinstrumentenversicherung. Eine Musikinstrumentenversicherung schützt Musikinstrumente gegen Beschädigung oder Verlust.
Für welche Zielgruppen ist eine Musikinstrumente Versicherung interessant?
Was ist Gegenstand des Versicherungsschutzes?
Versichert sind die im Versicherungsschein benannten Musikinstrumente einschließlich Etuis, sonstige übliche Behälteranlagen, Verstärkeranlagen, Zubehör (Lautsprecher, Mikrofone, Kabel, usw.) und Noten gegen Verlust und Beschädigung, z.B. durch Diebstahl, Liegenlassen, Vertauschen, Abhandenkommen, Veruntreuung, Unterschlagung, räuberische Erpressung, Brand, Wasser und elementare Ereignisse. Versichert sind die Instrumente
Nicht versichert sind:
Welche Instrumente können versichert werden?
Wie ermittelt sich der Versicherungswert?
Die Musikinstrumente sind zum gemeinen Wert am Tag des Schadens versichert. Der gemeine Wert ist der Wert, der durch den Verkauf einer Sache zu erzielen wäre. Der Wert der einzelnen Instrumente ist durch Rechnungen nachzuweisen.
Wo besteht Versicherungsschutz?
Versicherungsschutz besteht wahlweise weltweit oder nur in Deutschland.
Was kostet eine Musikinstrumente Versicherung?
Klassische Musikinstrumente ohne Elektronik
10.000 EUR Versicherungssumme kosten ab ca. 150 EUR jährlich
Moderne Musikinstrumente mit Elektronik
10.000 EUR Versicherungssumme kosten ca. 250 EUR jährlich.
Welche Informationen werden für ein Angebot benötigt?
Als Versicherungsmakler finde ich das richtige Angebot für Sie, übernehme alle Antragsformalitäten, prüfe den Versicherungsschein auf Vollständigkeit und Richtigkeit und unterstütze Sie im Schadensfall.