Viele Kleingärten wurden über viele Jahre hinweg zu kleinen Oasen und wahren Schmuckstücken ausgebaut. Mit viel Liebe zum Detail wurde Beete und Wege angelegt und ein kleines Gartenhäuschen erbaut. Der eigene Garten soll schließlich der Entspannung und Erholung dienen. Gerade im Sommer werden mitunter erhebliche Werte in den Garten geschafft um die Zeit möglichst angenehm zu verbringen. Ein Einbruch oder Vandalismus kann nicht ausgeschlossen werden und ist schon schlimm genug. Besser ist es aber, wenn eine Versicherung den Schaden anschließend unkompliziert übernimmt.
Preiswerter Versicherungsschutz für Ihr liebstes Schmuckstück
Folgende Risiken können versichert werden:
Versichert sind das Gebäude und das Inventar. Ein besonderer Vorteil der Kleingarten-versicherung ist, das einfache Sicherungsanforderungen genügen. Es ist also nicht erforderlich Vergitterungen, Sicherheitsschlösser oder Rolläden anzubringen.
Die Grunddeckung der Kleingartenversicherung
Die Kleingartenversicherung ist modular aufgebaut. In der Grunddeckung ist die Laube gegen Feuer bis 5.000 EUR zum Neuwert versichert. Der Inhalt der Laube ist gegen Feuer, Einbruchdiebstahl und Vandalismus bis 2.000 EUR und die Verglasung bis 500 EUR versichert. Gebäudebeschädigungen aufgrund eines Einbruchs oder Einbruchversuchs einschließlich Vandalismusschäden sind bis 400 EUR versichert. Hierin enthalten sind auch Schäden für Zaun und Gartentor bis 100 EUR.
Der Jahresbeitrag für diese Grunddeckung beträgt 40,46 EUR.
Die Grunddeckung kann flexibel erweitert werden. So können zum Beispiel:
Welche Informationen werden für ein Angebot benötigt?
Die Vorteile der Kleingartenversicherung
Unser Angebot interessiert Sie? Können Wir Ihnen Fragen beantworten?
Gern bereiten wir alle Antragsformalitäten für Sie vor!