Eine Fotoapparate-Versicherung ist gerade für hochwertige und teure Fotoapparate sinnvoll. Sie ist eine gute Ergänzung zur Hausratversicherung / gewerblichen Inhaltsversicherung da sie einen weltweiten und umfassenden Versicherungsschutz bietet.
Was ist versichert?
Welche Gefahren sind versichert?
Der Versicherer trägt bis auf einige Ausnahmen alle Gefahren, denen die versicherte Sache während der Dauer der Versicherung ausgesetzt ist. Hierzu zählen z.B.:
Welche Gefahren sind nicht versichert?
Wie ermittelt sich der Versicherungswert?
Als Versicherungswert gilt der Betrag, der im Schadenfall erforderlich ist, um neue Sachen gleicher Art und Güte anzuschaffen, abzüglich eines dem Zustand der versicherten Sache entsprechenden Betrages (Alter, Abnutzung, Gebrauch).
Was kostet eine Fotoapparate-Versicherung?
Der Preis richtet sich nach der Versicherungssumme.
2.000 EUR Versicherungssumme kosten ab ca. 100,00 EUR pro Jahr.
Welche Informationen werden für ein Angebot benötigt?
Als Versicherungsmakler finde ich für Sie die richtige Versicherungsgesellschaft, übernehme alle Antragsformalitäten, prüfe den Versicherungsschein auf Vollständigkeit und Richtigkeit und unterstütze Sie im Schadenfall.